Direkt zum Hauptbereich

Gustav Sonntag – Knappe Kiste

Gustav Sonntag – Knappe Kiste

Am Freitag, 8. Dezember 2023, 19 Uhr, wird in den privaten Räumen der Galerie Z JO21 eine Ausstellung mit aktuellen Arbeiten des Leipziger Malers Gustav Sonntag eröffnet. Dr. Tobias Wall wird in die Ausstellung einführen und mit dem anwesenden Künstler Gustav Sonntag sprechen. Gustav Sonntag, ein frischer Diplomand der Leipziger Kunsthochschule, schaut nicht weg, sondern genau hin. Willensstark und mit sichtbarer emotionaler Nähe präsentiert er dem Betrachtern „seine" Themen: Obsessionen, Sucht, Gewalt, …
Quelle: OpenPR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...

Kategorie: Kultur

magazines-614897_1920
Email Marketing Powered by MailPoet

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

„Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern“

„Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern" „Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern" Ein berühmter Satz aus dem Roman „Der Leopard" scheint die rettende Losung für eine sich rasant wandelnde Welt zu sein. Doch bei der Wiederlektüre erscheint der Satz immer rätselhafter. Was

Die bisher gründlichste Widerlegung der „gendergerechten Sprache“

Die bisher gründlichste Widerlegung der „gendergerechten Sprache" Die bisher gründlichste Widerlegung der „gendergerechten Sprache" Verfechter einer „gendergerechten" Sprache wollen das generische Maskulinum aus dem Formenbestand des Deutschen tilgen. Sie berufen sich dabei auf ein falsches Narrativ. Ein Sprachwissenschaftler zeigt jetzt, w

Wer schrieb Umberto Ecos „Carmen Nova“?

Wer schrieb Umberto Ecos „Carmen Nova"? Wer schrieb Umberto Ecos „Carmen Nova"? Ein 40 Jahre lang unbeachtet gebliebenes, Umberto Eco zugeschriebenes Werk sorgt für Aufsehen. Nur zwei Bibliotheken weltweit und wenige Menschen besitzen das Buch. Jetzt begab sich ein Literaturdetektiv auf Spurensuche. Mit erstaunlichen Fundstücken. Quelle: WELT