Direkt zum Hauptbereich

Lieblingsorte: Erkundung innerer und äußerer Landschaften in der Kunst

Lieblingsorte: Erkundung innerer und äußerer Landschaften in der Kunst

Prnews24.com

Mallorca Blue Gallery ruft auf zum Kunstwettbewerb „Favorite Places" für Juli 2023

Teilnehmen können alle, von Traditionalisten bis hin zu KI-Künstlern

Im Bereich der Kunst geht der Begriff „Lieblingsorte" über das Physische hinaus und dringt in die Bereiche des Geistes und der Seele vor. Künstler sind seit jeher von der Dualität innerer und äußerer Landschaften fasziniert und schaffen tiefgründige Darstellungen der Orte, die uns am Herzen liegen. Diese favorisierten Räume umfassen sowohl die äußeren Orte, die ein Gefühl der Zugehörigkeit und Ruhe hervorrufen, als auch die inneren Zufluchtsorte in unserer Seele.

Traditionelle Kunst und KI-Kunst tragen beide zu unserem Verständnis unserer Lieblingsorte bei, jeder mit seinem einzigartigen Ansatz und seiner einzigartigen Ästhetik. Traditionelle Kunst fängt die Essenz von Emotionen und Körperlichkeit ein, während KI-Kunst die Grenzen der Kreativität verschiebt und unsere festgefügten Vorstellungen in Frage stellt. Zusammen bieten sie eine fesselnde Reise, die uns dazu einlädt, über unsere eigenen Lieblingsorte und die tiefe Bedeutung nachzudenken, die sie für unser Leben haben.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023, die Gewinner werden am 5. Juli 2023 bekannt gegeben.

Weitere Informationen und Einreichungsrichtlinien finden Sie auf der Website der Mallorca Blue Gallery unter https://mallorcablue.gallery

Pressekontaktdaten:
Mallorca Blue Gallery Chris Mallorca
info@mallorcablue.gallery

Bildrechte: © Mallorca Blue Gallery

Der Beitrag Lieblingsorte: Erkundung innerer und äußerer Landschaften in der Kunst erschien zuerst auf Prnews24.com.

Zur Quelle wechseln

Kategorie: Kultur

magazines-614897_1920
Email Marketing Powered by MailPoet

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Schon 2019 wollte der ukrainische Präsident die Donbass-Frage klären. Er fuhr nach Paris, um Putin am Verhandlungstisch zu begegnen. Jetzt enthüllt ein Unterhändler, wie „ahnungslos" Selenskyj auftrat – und wie unnötig er sich von Sergej Lawrow provozieren ließ. Quel

Die Tugendwächter von der Volksbühne

Die Tugendwächter von der Volksbühne Die Tugendwächter von der Volksbühne Die französische Publizistin Caroline Fourest sollte an der Berliner Volksbühne aus ihrem woke-kritischen Buch lesen. Weil das Theater ihr einen Tugendwächter zur Seite stellen wollte, hat sie nun abgesagt. Fourests Verleger spricht von Diffamierung. Quelle: WELT Diese Beiträg

Die bisher gründlichste Widerlegung der „gendergerechten Sprache“

Die bisher gründlichste Widerlegung der „gendergerechten Sprache" Die bisher gründlichste Widerlegung der „gendergerechten Sprache" Verfechter einer „gendergerechten" Sprache wollen das generische Maskulinum aus dem Formenbestand des Deutschen tilgen. Sie berufen sich dabei auf ein falsches Narrativ. Ein Sprachwissenschaftler zeigt jetzt, w