Direkt zum Hauptbereich

Gefährliche Kurven

Gefährliche Kurven

Autor: Cheyney, Peter.

In "Gefährliche Kurven" taucht der Leser ein in die Welt der Unterwelt und des Verbrechens. Peter Cheyney entführt uns in eine düstere, aber dennoch faszinierende Welt voller Intrigen, Gewalt und Verrat. Der Hauptcharakter, Slim Callaghan, ist ein Privatdetektiv, der mit seinen unkonventionellen Methoden und seiner Kaltblütigkeit selbst die härtesten Fälle löst. Als ein mysteriöser Mord passiert, gerät Slim in einen Strudel aus Lügen und Geheimnissen, der ihn bis an seine Grenzen treibt. Mit jeder Seite steigt die Spannung und der Leser fiebert mit Slim mit, während er sich durch gefährliche Kurven und Wendungen kämpft. "Gefährliche Kurven" ist ein Meisterwerk der Kriminalliteratur, das den Leser in eine Welt entführt, die er so schnell nicht vergessen wird.

Hier klicken, um die Medien zu sehen.


Kategorien: Belletristik, Krimi, Leseprobe, Neu, Romane und Kurzgeschichten, Smaragd Edition

Email Marketing Powered by MailPoet

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Schon 2019 wollte der ukrainische Präsident die Donbass-Frage klären. Er fuhr nach Paris, um Putin am Verhandlungstisch zu begegnen. Jetzt enthüllt ein Unterhändler, wie „ahnungslos" Selenskyj auftrat – und wie unnötig er sich von Sergej Lawrow provozieren ließ. Quel

Die Tugendwächter von der Volksbühne

Die Tugendwächter von der Volksbühne Die Tugendwächter von der Volksbühne Die französische Publizistin Caroline Fourest sollte an der Berliner Volksbühne aus ihrem woke-kritischen Buch lesen. Weil das Theater ihr einen Tugendwächter zur Seite stellen wollte, hat sie nun abgesagt. Fourests Verleger spricht von Diffamierung. Quelle: WELT Diese Beiträg

Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988

Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988 Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988 Vor ihrem abermaligen Untergang, diesmal durch das Neun-Euro-Ticket: Meine Erinnerung an die "Insel der Deutschen".