Direkt zum Hauptbereich

 DIE MÜHLE MIT DER UHR

 DIE MÜHLE MIT DER UHR

 


Georges Eekhoud

DIE MÜHLE MIT DER UHR

Und das Wort ist Fleisch geworden.

Ich weiß eine Mühle, die den Schändlichen das Brot der Buße mahlt.

Keine Flügel, die sich im gesunden, kalten Wind der Weite tummeln. Nichts von der Mühle mit dem kapuzenartigen Spitzdach, über das die schönen Mädchen ihre weißen Hauben werfen,- nichts von der Mühle, die auf der Anhöhe oder dem Deich steht und zusieht, wie die Ernte wächst und die Flut einsetzt;- nichts von der romantischen Mühle, der Wassermühle der Balladen, die ihre Schaufeln in wilde Wasserfälle taucht und mit einem gutmütigen Donnergrollen spritzt;- nichts von der Bergmühle, die Gaves und Bäche in Schaum verwandelt, der weißer als Mehl ist. Nie gehen bergamaskische Müller mit einem Sack über der Schulter fröhlich den Weg dorthin; nie kokettieren die hübschen Müllerinnen, die von einem eifersüchtigen Müller geplagt werden, mit den schrillen Maultierjägern..... Nein, es ist die schlimmste Mühle von Sans-Souci, denn worüber sollten sich die patentierten und unverrückbaren Canapsas Sorgen machen?

Ich kenne eine pulsierende, krampfhafte Uhr, eine Uhr, die sich wie eine Seele abmüht und die Zeit anzeigt, exklusiv und besonders für unfreiwillige Trappisten, die ihre Zeit und ihre Arme subversiv einsetzten.

Die Bewegung der Uhr und die Bewegung der Mühle gehen ineinander über und schlagen das gleiche Ticken. Es ist Mehl, das durch diese schicksalhafte Sanduhr fließt. Uhr und Mühle sind eins.

Vor fünf Jahren habe ich diese Uhrmühle gesehen, und seitdem kann ich sie nicht vergessen, und seitdem hat mein Brot aus unverdächtigem Mehl einen unauslöschlichen bitteren Geschmack von Tränen und Schweiß angenommen, und seitdem schlagen alle meine Stunden auf dem Zifferblatt der Unregelmäßigen, und wie ein Wrack treibe ich im Wasser.....

Ich weiß von einer unheimlichen Mühle, die von inkompatiblen, erdgrauen und wilden Unterhosen bedient wird, die wie stinkende Tiere aussehen.

Da die Gesellschaft es nicht wagt, sie zu zerstören, sind sie seltsam. Sie sind jung, üppig, lebenslustig, aber für den Rest ihres Lebens behindert. Es gibt keinen wirksamen Täufer, der ihnen eine neue gesetzliche Jungfräulichkeit verleiht. Es gibt kein lustvolles Wasser, das lenitativ genug ist, kein ätzendes Regalwasser, das ihre Stigmata reinigt. Und die Ansteckung mit ihren Schandtaten ist so groß, dass ihre Erlöser zu ihren Komplizen werden.

Die Handhabung ist einzigartig! Unnatürliche Müller, die nur den Weizen für ihr eigenes Brot mahlen!

Seit meiner Geburt habe ich mich an vielen Geräten erfreut, viele Grabbeigaben, Geräte und Werkzeuge entdeckt, die verwerflicher und tödlicher sind als echte Waffen, oft bin ich durch Werkstätten gegangen, die wie Arsenale oder Folterfelder aussahen, aber nichts hat mich so verwirrt wie diese Mühle, deren wimmelnde Reinheit mich verfallen ließ.....

Hat mein Reiseführer meinen Eindruck vorweggenommen? Er nutzte rednerische Vorsichtsmaßnahmen und ging äußerst behutsam vor, bevor er mich zu dieser ultimativen Szene des Ilotismus führte. Der würdige Mann bereitete mich darauf vor, wie auf die Nachricht einer Katastrophe. Es heißt, dass alle, die in der gleichen Hölle saßen, bleich und besiegt aus ihr herauskamen. Was würde unter diesen Umständen mit mir geschehen?

Weiterlesen »
Zur Quelle wechseln

Bella
Ein Beitrag von Bella.
Email Marketing Powered by MailPoet

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Schon 2019 wollte der ukrainische Präsident die Donbass-Frage klären. Er fuhr nach Paris, um Putin am Verhandlungstisch zu begegnen. Jetzt enthüllt ein Unterhändler, wie „ahnungslos" Selenskyj auftrat – und wie unnötig er sich von Sergej Lawrow provozieren ließ. Quel

Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988

Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988 Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988 Vor ihrem abermaligen Untergang, diesmal durch das Neun-Euro-Ticket: Meine Erinnerung an die "Insel der Deutschen".

Die Tugendwächter von der Volksbühne

Die Tugendwächter von der Volksbühne Die Tugendwächter von der Volksbühne Die französische Publizistin Caroline Fourest sollte an der Berliner Volksbühne aus ihrem woke-kritischen Buch lesen. Weil das Theater ihr einen Tugendwächter zur Seite stellen wollte, hat sie nun abgesagt. Fourests Verleger spricht von Diffamierung. Quelle: WELT Diese Beiträg