Direkt zum Hauptbereich

Wenn die Liebe stirbt – das neue Werk von Harry Harrison

Wenn die Liebe stirbt – das neue Werk von Harry Harrison

Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen

Das neue Werk ist da!

Bild
Erfahrungen mit einer endeden Liebe hat jeder Mensch schon mindestens einmal gemacht. Manchmal war es fast vorhersehbar und ab und an kam das Ende von jetzt auf gleich und jeder geht damit anders um. Wer Glück hat findet bald wieder eine neue Liebe. Genau davon handelt der neue flotte Schlager des sympathischen Franken Harry Harrison.
Ein Song welcher vom Ende und dem darauffolgenden Neuanfang einer Liebe handelt. Es könnte auch eine Ballade sein, doch Harry hat mit seinem Team einen tanzbaren Schlagersong produziert – kein leichtes Thema, aber melodisch sehr gut verpackt.
Das Lied ist nicht auf seinem aktuellen CD-Album „Es geht um alles" zu finden. Wer es aber kennt, weiß dass es auf diesem Album musikalisch noch viel mehr Beziehungsfacetten des wichtigsten Gefühls des Menschen gibt.
Ein sehr empfehlenswertes CD-Album.
Bei seinen Live-Auftritten singt er nicht nur sein Schlager-Repertoire, sondern zeigt mit rockigen Songs, dass auch ein Rock'n'Roller in ihm steckt. Mit diesen unterschiedlichen Liedern macht er seine Shows zu einem bunten Vergnügen.
Harry Harrison
Wenn die Liebe stirbt (3:28 Min.)
Musik: Sigrid Adam
Text: Sigrid Adam, Andre Martin Heller
Verlag: Muro Musikverlag, Coco Melody
(ISRC-Code DEZ522100370) / (LC20178)
© 2022 das copyright dieses sound recording is owned by DTVmusic Promotion
under exclusive licence to HITMIX Music
Mit freundlicher Genehmigung von HITMIX.de Music

Produktion: Roland Häring
Gitarren, Keyboard Programming: Roland Häring

Mehr Infos über den Künstler gibt es bei ihn auf den sozialen Medien wie Facebook
Infoquelle: Büro Harry Harrison

magazines-614897_1920
Email Marketing Powered by MailPoet

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Schon 2019 wollte der ukrainische Präsident die Donbass-Frage klären. Er fuhr nach Paris, um Putin am Verhandlungstisch zu begegnen. Jetzt enthüllt ein Unterhändler, wie „ahnungslos" Selenskyj auftrat – und wie unnötig er sich von Sergej Lawrow provozieren ließ. Quel

Die Tugendwächter von der Volksbühne

Die Tugendwächter von der Volksbühne Die Tugendwächter von der Volksbühne Die französische Publizistin Caroline Fourest sollte an der Berliner Volksbühne aus ihrem woke-kritischen Buch lesen. Weil das Theater ihr einen Tugendwächter zur Seite stellen wollte, hat sie nun abgesagt. Fourests Verleger spricht von Diffamierung. Quelle: WELT Diese Beiträg

Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988

Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988 Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988 Vor ihrem abermaligen Untergang, diesmal durch das Neun-Euro-Ticket: Meine Erinnerung an die "Insel der Deutschen".