Direkt zum Hauptbereich

Jan Wilm über „Die Besichtigung der Dunkelheit“ von Ror Wolf

Jan Wilm über „Die Besichtigung der Dunkelheit" von Ror Wolf

Frankfurter Anthologie

Wo Tücken lauern, gibt es auch Vorzüge. Aber nur für den, der sie zu nutzen weiß. Dieses Gedicht lehrt die Dialektik der Dunkelheit, die unsere Existenz umgibt.

Quelle: FAZ.NET

Kategorie: Kultur

Philip
Ein Beitrag von Philip.
Email Marketing Powered by MailPoet

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

„Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern“

„Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern" „Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern" Ein berühmter Satz aus dem Roman „Der Leopard" scheint die rettende Losung für eine sich rasant wandelnde Welt zu sein. Doch bei der Wiederlektüre erscheint der Satz immer rätselhafter. Was

Ode an die Karotte oder Wie alles mit allem zusammenhängt: Jan Wagners Lyrikband „Steine & Erden“

Ode an die Karotte oder Wie alles mit allem zusammenhängt: Jan Wagners Lyrikband „Steine & Erden" Ode an die Karotte oder Wie alles mit allem zusammenhängt: Jan Wagners Lyrikband „Steine & Erden" In seinem neuen Lyrikband „Steine & Erden" bohrt Jan Wagner tief im Erdreich – und stößt dabei auf allerlei Wurzeln und Unterströmungen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: Kategorie:

Filmhistorischer Schatz findet in Wien ein Zuhause

Filmhistorischer Schatz findet in Wien ein Zuhause Filmhistorischer Schatz findet in Wien ein Zuhause Österreichisches Filmmuseum Wien (ots) - Das Österreichische Filmmuseum hat im Frühjahr 2022 eine bedeutende Sammlung über den legendären österreichisch-amerikanischen Regisseur Erich von Stroheim (1885–1957) vom US-Filmhistoriker Richard Koszarski erworben. Damit ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Österreichisches Filmmuseum, übermittelt durch news aktuell Kategorie: Film