Direkt zum Hauptbereich

PARTIALITÄT

PARTIALITÄT

 


Georges Eekhoud

PARTIALITÄT

Dem Gott des Geistes und der Disziplin
steht der Gott der Natur gegenüber
und der Trunkenheit, mit ihrer reinigenden Kraft,
die ogiastische Kraft, dem großen Erzieher
des Menschen, der großen Unruhe
der Seelen, dem glühenden Nachahmer der Wesen.


Edouard Schuré.

Erinnerst du dich daran, liebe Seele, an jenen Sonntag in Kempen, vor drei Jahren.....

Wir stiegen in Saint-Antoine aus der Dampfstraßenbahn,-Sinte-Teunis, wie sie es dort umgangssprachlich nennen, und umarmten fast den segensreichen Patron. Ja, wir hatten die Dampfstraßenbahn benutzt, die jetzt in beide Richtungen das widerspenstige Land östlich von Antwerpen bedient.

Ich sehe noch vor mir, wie wir die Fahrbahn verließen, hinter einem Bauernhof nach rechts abbogen und dann durch die Heide einen sandigen Weg zu dem kleinen Ort Zoersel einschlugen, dessen Name allein uns schon fesselte, wie die Musik einer dumpfen Quelle.

Als wir fröhlich, aber wortkarg weitergingen, ohne in den Schluchten stecken zu bleiben, irritierte der Gedanke an das prosaische Fahrzeug, das wir gerade verlassen hatten, meinen Geist. So bleibt das Unglück am Gaumen haften. Ein sehr latenter Gedanke und eher eine Ahnung als ein Gefühl. Dennoch war es ein unglücklicher Ausgangspunkt, denn im Zusammenhang mit dieser Unglücks-Straßenbahn erinnerte ich mich an die jüngste Empörung einer sehr aufgeklärten Zeitung über die Kempener Rüpel. Hatte ich nicht etwas in der Art gelesen:

"Wissen Sie, was jetzt in unseren gewissenhaften Kampagnen passiert? (Gewissenhaft, das Epitheton war da, und es war richtig, auch wenn der Schreiber es nicht absichtlich getan hatte). Es ist erbaulich. Man hat sich vorgestellt, dass die Vizinaleisenbahn der Teufel in Person ist (warum nicht?), und man stellt sich dem Bau ihres Netzes mit allen möglichen Hindernissen in den Weg. Täglich wird von Missständen berichtet, die manchmal bis hin zu Verbrechen reichen. Auf den Gleisen werden Baumstämme und riesige Steine angehäuft und die Schienen werden dort herausgerissen, wo man (la-ou-on! la-on-ou!) glaubt, es unbemerkt tun zu können. Man stört auch die Weichen der Exzenter, um Entgleisungen zu provozieren, was schon zu großen Unglücken geführt hat.

"Letzten Sonntag schließlich schossen zwei Dorfbewohner, die glaubten, eine Elster zu sein, mit einer Pistole auf den Maschinisten, der zwischen Schilde und Wyneghem pendelt. All diese Tatsachen, die die Ignoranz und Brutalität unserer Landbevölkerung in einem so empörenden Licht erscheinen lassen, werden von der klerikalen Zeitung Phare de l'Escaut belegt, die sie für würdig erklärt, von wilden Völkern zu stammen. Diese Zeitung fügt hinzu, was noch charakteristischer ist, dass diese Untaten mit der moralischen Komplizenschaft der gesamten Bevölkerung begangen werden, die ihnen applaudiert."

Als ich durch die von diesen Pseudovandalen bewohnten Varenen ging, kam mir die Schmähschrift nicht vollständig in den Sinn. Dennoch gelang es mir, die wichtigsten Schönheiten zu rekonstruieren. Ich wiederholte die typischen Sätze und kaute sie mit einer einzigartigen Freude wieder. Diese voltairianischen Klagen ließen mich die Atmosphäre dieses Sonntagmorgens im Herzen des kahlen Landes noch mehr schätzen.

Um meine Liebe bis zum Höhepunkt zu steigern, muss ich mir nur die schlimmste Schmach vorstellen, mit der die verurteilte Menge meine Auserwählten belegen würde!

Weiterlesen »
Zur Quelle wechseln

Bella
Ein Beitrag von Bella.
Email Marketing Powered by MailPoet

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris

Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Selenskyjs strategischer Fehler in Paris Schon 2019 wollte der ukrainische Präsident die Donbass-Frage klären. Er fuhr nach Paris, um Putin am Verhandlungstisch zu begegnen. Jetzt enthüllt ein Unterhändler, wie „ahnungslos" Selenskyj auftrat – und wie unnötig er sich von Sergej Lawrow provozieren ließ. Quel

Die Tugendwächter von der Volksbühne

Die Tugendwächter von der Volksbühne Die Tugendwächter von der Volksbühne Die französische Publizistin Caroline Fourest sollte an der Berliner Volksbühne aus ihrem woke-kritischen Buch lesen. Weil das Theater ihr einen Tugendwächter zur Seite stellen wollte, hat sie nun abgesagt. Fourests Verleger spricht von Diffamierung. Quelle: WELT Diese Beiträg

Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988

Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988 Schriftsteller Eckhart Nickel über Sylt: Westerland, 1988 Vor ihrem abermaligen Untergang, diesmal durch das Neun-Euro-Ticket: Meine Erinnerung an die "Insel der Deutschen".